Werde ein privater Koch
Joy and Meal ist die Komplettlösung, mit der du dein eigenes Business als Privatköch:in gründen und betreiben kannst!
- Mehr Reichweite
- Online Buchungen
- Online-Zahlung
- Kundenmanagement
- Zeitplanmanagement
- Betriebshaftpflichtversicherung
Starte dein eigenes Koch-Business mit Joy and Meal
Der einfachste Weg, als Privatköch:in zu arbeiten!
Erhalte Kundenanfragen und wähle deine Kochservices
Koche die Geriche bei deinen Kunden vor Ort in deren Küche
Erhalte ganz einfach deine Zahlung und dein Feedback
Deine Vorteile
Volle Unterstützung
auf dem Weg, dein eigenes Unternehmen zu gründen. Wir zeigen dir, was du für den Start deines Unternehmens brauchst und geben dir wertvolle Hinweise, wie du deinen Umsatz steigern kannst.
Versicherungsschutz
für alle Dienstleistungen, die über die Joy and Meal Plattform gebucht werden. So kannst du dich mit freiem Kopf auf deine Arbeit konzentrieren.
Sei dein eigener Chef
und überlasse uns die Verwaltung. Wir sorgen dafür, dass du alles hast, was du brauchst, damit du dich auf das konzentrieren kannst, was du liebst: Kochen
Du entscheidest, was du anbieten möchtest, mit welchen Kunden du arbeiten möchtest und legst deine Arbeitszeiten fest
Berechne deinen möglichen Verdienst mit Joy and Meal
Voraussetzungen
Bei uns sind sowohl Hobbyköch:innen als auch Profi-Chefs willkommen. Das Wichtigste ist, dass du leidenschaftlich gerne kochst, ein paar tolle Rezepte beherrschst, deine besten Rezepte mit deinen Kunden teilen möchtest und gerne mit Menschen arbeitest! Je authentischer dein Küchenstil ist, desto mehr werden deine Kunden ihn schätzen! Bei uns heißt es:
- Hobbyköch:in ist eine Person, die keine formelle Erfahrung in der Gastronomie hat, aber gerne kocht und dies für die Familie, Freunde oder sogar Nachbarn tut.
- Profiköch:in ist jemand, der eine formale Ausbildung als Köch:in hat, der seit vielen Jahren in der Gastronomie (Restaurants oder Caterings) arbeitet oder gearbeitet hat und vielleicht sogar in hochklassigen Restaurants (z.B.: Hotel Kempinski in München).
Die beiden von den deutschen Behörden geforderten Schulungen zur Lebensmittelhygiene sind einfach. Mit Joy and Meal kannst du beide Trainings online absolvieren und die Inhalte zu Hause in deinem eigenen Tempo lernen, auf Englisch oder Deutsch. Du brauchst insgesamt 3-4 Stunden, um beide Trainings zu absolvieren, und die Kosten für beide liegen unter 60 €.
Dein eigenes kleines Unternehmen in Deutschland zu gründen ist einfach, wenn du weißt, wie! Wir helfen dir bei allen Formalitäten, einschließlich der Unterstützung von Steuerberatern. Zwei Hinweise: 1) Bevor du dich entscheidest, kannst du 410€/Jahr verdienen und testen, ob du mit uns und deinen neuen Kunden zusammenarbeiten möchtest. 2) In Deutschland kannst du mit deinem Gewerbe bis zu 22.000 € im Jahr verdienen, ohne Steuern zu zahlen! Darüber informieren wir dich während des Onboarding-Prozesses.
Deine Stadt ist noch nicht aufgeführt? Lass dich auf die Warteliste setzen!
Weitere Informationen anfordern, wie wirst du Köch:in bei Joy and Meal
FAQ
Bitte setze Dich über das Kontaktformular mit uns in Verbindung, damit wir Dir weitere Informationen über den Onboardingprozess und alle erforderlichen Dokumente und Formalitäten mitteilen können. Es ist ganz einfach, wir helfen Dir beim Aufbau und Betrieb Deines privaten Kochgeschäfts! Klicke den “Mehr Informationen” Button oder “Jetzt bewerben” in der “Werde ein:e Köch:in” Seite!
Standardmäßig bringt der Koch/Köchin alle benötigten Zutaten zum Kunden, aber der Kunde kann die Zutaten auf Wunsch auch selbst mitbringen. Die Kochservices sind sehr flexibel und wir werden alles im Voraus arrangieren!
Normalerweise ist die Reinigung der benutzten Utensilien und Oberflächen durch die Köchin/den Koch nach der Zubereitung der Mahlzeit inbegriffen. Dies klären wir im Vorfeld mit dem Kunden während des Buchungsprozesses!
Ja, jeder über die Plattform Joy and Meal gebuchte Kochservice ist bei den Nürnberger Versicherungen für Sach- und Personenschäden versichert.
Wir legen großen Wert auf das Wohlbefinden von Kund:innen und Köch:innen. Daher gelten die aktuellen Corona-Regeln in deiner Stadt auch für deine Dienste.